Skip to content
HERZLICH WILLKOMMEN
Informationsportal für die Stadt Stadtoldendorf

Kulturhistorischer Stadtrundgang

Interaktive Einblicke in die Geschichte der Homburgstadt

(07) Anneke Mey

Anneke Mey ist eine aus Stadtoldendorf stammende Marketenderin aus der historischen Novelle „Der Junker von Denow“ des Dichters Wilhelm Raabe.

Weiterlesen »

(08) Bahnhof

Das prächtige Bahnhofsgebäude erscheint wie die Marienburg im Kleinen und ist eines der imposantesten Bauwerke der Stadt. Es ist etwa

Weiterlesen »

(12) Synagoge

An dieser Stelle stand seit 1855 eine Synagoge. Das jüdische Gotteshaus, ein schmuckloser Fachwerkbau, dessen Ständerwerk mit Ziegelsteinen ausgefacht war,

Weiterlesen »

(19) Hagentorturm

Das Hagentor bestand aus einer einfachen Tordurchfahrt in einer verstärkten und erhöhten Mauer, die durch einen Turm zusätzlich gesichert wurde.

Weiterlesen »

(20) Hagentorschule

Die einstige Bürgerschule am Hagentor, die aufgrund ihres Klinkermauerwerks auch „Rote Schule“ genannt wird, wurde 1886 ihrer Bestimmung übergeben. Zuvor

Weiterlesen »

(21) Bärenbrunnen

Der Bärenbrunnen zeigt spielende Bären, die trefflich zu den hier in den Schulpausen herumtollenden Kindern passen. Der Brunnen aus Sandsteinplatten

Weiterlesen »

(28) Ratskeller

Der Ratskeller wurde 1621 von Walter Jakob Kohler als Bürger- und Brauhaus erbaut und hat die Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges

Weiterlesen »

(30) Rathaus

Dieses Gebäude wurde 1845 als Schulgebäude errichtet. In dem Gebäude befand sich auch die Dienstwohnung für den Kantor, den Opfermann

Weiterlesen »